Erdöldollar

Erdöldollar
Erdöldollar,
 
Pẹtrodollar, international übliche Bezeichnungen für aus Erdölexporten stammende Dollareinnahmen, die größtenteils wieder an den internationalen Finanzmärkten angelegt werden. Sie sind in der Regel kurzfristig verfügbare Guthaben der arabischen Erdöl exportierenden Staaten bei ausländischen Banken. Die insbesondere nach der massiven Anhebung der Rohölpreise in den Jahren 1973-74 und 1979-81 bestehenden Befürchtungen hinsichtlich der Rückschleusung der Erdöldollar (Recycling) in den Geldkreislauf der Weltwirtschaft erwiesen sich als unbegründet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Recycling — Wiedergewinnung; Regenerierung; Wiederaufbereitung; Wiederverwertung * * * Re|cy|cling [ri sai̮klɪŋ], das; s, s: Aufbereitung und Wiederverwendung von Rohstoffen. * * * Re|cy|cling auch: Re|cyc|ling 〈[risaıklıŋ] n. 15〉 Rückgewinnung u.… …   Universal-Lexikon

  • Petrodollar — Pe|t|ro|dol|lar [auch: pɛ…], der; [s], [s] (Wirtschaftsjargon): aus Einnahmen aus dem Ölexport (eines Erdöl exportierenden Landes) stammender US Dollar: die auf den internationalen Finanzmärkten angelegten s; Milliarden von s. * * * Pẹtrodollar …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”